Jugendaktionsabend am 06.06.2018
Wir laden alle Leitershofer Jugendlichen von 12 bis 18Jahren zu unserem Aktionstag am 06.Juni um 18:30Uhr ein.
Die Jugendfeuerwehr Leitershofen zeigt an diesem Abend das spannende und abwechslungsreiche Hobby Feuerwehr. Unter "Jugend" findest du hier auf der Homepage noch weitere Informationen und unseren Übungsplan.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Bayernweiter Probealarm der Katastrophenschutz Sirenen
Am Mittwoch den 18.04. erfolgt gegen 11:00 Uhr wieder ein Probealarm um des Warnsystem der Bevölkerung zu überprüfen. Mit dieser Überprüfung soll erreicht werden, dass die in diesen Bereichen wohnende Bevölkerung mit dem Warnsignal „1-minütiger-Heulton“ und dessen Bedeutung „Rundfunkgeräte einschalten“ vertraut gemacht wird.
Bei dieser Gelegenheit wird auch die im Landkreis Augsburg neu eingeführte Warn-App NINA zu Testzwecken mit ausgelöst.
Der Referent erklärt NINA:
http://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/warnapp-nina/
Die Links zum runterladen:
https://itunes.apple.com/de/app/nina/id949360949
https://play.google.com/store/apps/details…
Flyer der App der Stadt Augsburg:
http://www.augsburg.de/…/buergerserv…/warnapp-nina-flyer.pdf
Warn-App NINA
Das Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) des Bundes ist nun auch im Landkreis Augsburg aktiv.
Jugendübungsplan 2018
Der neue Jugendübungsplan 2018 ist fertig. Wir freuen uns, über jeden Interessierten (von 12 bis 18Jahren), der uns an einem der Übungsabende besuchen will.
Ihr könnt gerne unverbindlich bei einem der Termine vorbeikommen und euch alles ansehen. Solltet ihr vorab Fragen haben, so wendet euch an unseren Jugendwart: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den Übungsplan 2018 findet ihr hier: Jugendbungsplan-2018.pdf
Einsammeln der Weihnachtsbäume 2018
In nur 5 Stunden waren am Samstag alle Bäume der ca. 7200 Stadtberger Haushalte eingesammelt und zum Zwischenlagerplatz transportiert.
Hierfür waren wir mit einer 42 köpfigen Mannschaft, 5 Schleppern, 4 Kleintransportern, 1 LKW und 1 Teleskoplader im Einsatz.
Die Bäume werden am Donnerstag gehäckselt und anschließend in den Biomasseheizungen der Stadt Stadtbergen verfeuert.
Ein Großer Dank gilt an dieser Stelle allen Partnern die uns ihre Fahrzeuge für diese Aktion zur Verfügung gestellt haben.
- Gawronski Dienstleistungen http://gawronski-dienstleistungen.de
- Eser Brenn- und Baustoffe https://www.eser.de
- Gartenbau Niedermair Gartenbau M. Niedermair
- Alfred Trey Bautenschutz-Sanierung
- Gawro Naturenergie
- Bauhof der Stadt Stadtbergen