THL - Person eingeschlossen - Einsatz Nr. 10-2023
Datum | 02.06.2023 |
Uhrzeit | 21:17 Uhr |
Dauer | 1 h |
Ort | Leitershofen |
Alarmierung | Sirene |
eingesetzte Kräfte weitere Stellen |
LF8
Rettungsdienst, Polizei
|
Am Freitagabend wurden wir zu einer eiligen Türöffnung alarmiert.
Zwei Personen waren hinter einer Tür eingeschlossen und konnten diese nichtmehr selbstständig öffnen.
Somit wurden wir tätig und öffneten die Türe, aufgrund ihrer Beschaffenheit, gewaltsam. Auch die 4-teilige Steckleiter kam zum Einsatz, um über ein Fenster Kontakt zu den Personen aufnehmen zu können.
|
Wir gratulieren zum Bestanden Lehrgang!
Am Samstag den 27.05.2023 stand die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) Teil 1, bei der Freiwilligen Feuerwehr Neusäß an.
In den letzten vier Wochen wurden den Teilnehmern die Grundtätigkeiten für den Feuerwehrdienst, von Brandbekämpfung bis Technische Hilfeleistung, in Theorie und Praxis, vermittelt.
Unsere zwei Kameraden Oliver Lindner und Mariebelle Lamla haben den Lehrgang mit großem Erfolg bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Neusäß für die Organisation und Durchführung des Lehrganges.
THL - Person eingeschlossen - Einsatz Nr. 09-2023
Datum | 25.05.2023 |
Uhrzeit | 02:52 Uhr |
Dauer | 0,5 h |
Ort | Leitershofen |
Alarmierung | Sirene |
eingesetzte Kräfte weitere Stellen |
LF8
Rettungsdienst, Polizei
|
In der Nacht auf Donnerstag wurden wir, um kurz vor 3 Uhr, zu einer eiligen Wohnungsöffnung alarmiert.
Die Türe konnte von uns zerstörungsfrei geöffnet werden und eine Person konnte dem Rettungsdienst, zur weiteren Versorgung, übergeben werden.
Nach ca. einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken.
|
Wir gratulieren zum Bestandenen Lehrgang!
Vier Kameradinnen und Kameraden konnten am Mittwoch, den 10.05.2023, bei der Berufsfeuerwehr Augsburg, den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich beenden.
Vom Anlegen des Gerätes, über Verhalten in Gefahrensituationen bis hin zur Prüfung in Theorie und Praxis wurde in den drei Lehrgangstagen viel über das Thema Atemschutz gelernt.
Die Prüfung wurde von allen vieren erfolgreich abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild links: V.l.N.r.: Günther Wagner, Markus Gaugenrieder, Maria Huschina, Michaela Sirch