Jahreshauptversammlung am 09. Juli 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 09.07.2022
Aktivenübung
Am 13.06. übte wieder unsere Aktive Mannschaft. Thema dieses mal war Knoten, Leitern und unsere Krankentrage. An verschiedenen Stationen wurden z. B. Knoten und das Aufziehen von Gegenständen, das Retten von Personen über eine Steckleiter und das Retten einer Person auf einer Krankentrage über eine Kellertreppe, geübt. Zum Schluss schauten wir uns noch den Sprungretter SP16 von der Freiwilligen Feuerwehr Stadtbergen an und ließen zu Übungszwecken natürlich nur eine Puppe "reinspringen." An dieser Stelle nochmal vielen Dank nach Stadtbergen für das zur Verfügung gestellte Übungsmaterial.
Wir gratulieren zum abgeschlossen MTA Lehrgang
Einsatzübung am 20.05.2022
Am 20.05.2022 hatte die Aktive Mannschaft die Möglichkeit in einem Abrissgebäude, welches uns dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurde, zu üben. Im Rahmen einer Einsatzübung wurde ein Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen angenommen. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz in den Innenangriff geschickt um die Menschenrettung durchzuführen. Die Menschenrettung hat bei uns noch vor der Brandbekämpfung oberste Priorität. Aufgrund der Grund der Größe des Objektes wurden weiter Trupps in den Innengriff geschickt, um das Gebäude komplett abzusuchen. Gleichzeitig wurde ein Sicherungstrupp bereit gestellt. Dieser Trupp steht bereit und kann sofort vorgehen, falls einem der Trupps im Innenangriff etwas passiert.m Parallel dazu wurden zwei Personen über die Steckleiter vom Balkon gerettet. Danach wurde das Gebäude noch mittels Lüfter komplett entraucht und die Übung konnte erfolgreich beendet werden.
Auch unsere Jugendfeuerwehr war wieder mit dabei und unterstützte bei der Rettung der Personen über die Steckleiter, nahm die Verletzten aus dem Inneren des Gebäudes entgegen und betreute die Verletztensammelstelle.